Saisoneröffnung und weitere Informationen

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,

so langsam nähern wir uns wieder der Freiluftsaison, welcher wir schon mit großer Vorfreude und Spannung entgegensehen. Wir wollen euch über einige Neuigkeiten und die in diesem Jahr schon fest eingeplanten Veranstaltungen informieren.

Zuerst möchten wir jedoch die Gelegenheit wahrnehmen und uns ganz herzlich für die zahlreiche und großzügige Beteiligung an unserer Spendenaktion „Platzwalze“ bedanken. Das sehr positive Ergebnis hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Neben der Kostenabdeckung für die inzwischen eingekaufte Walze (siehe unten) ist uns sogar ein Plus durch einige besonders generöse Spenden verblieben. Über die sinnvolle Verwendung dieses Überschusses werden wir in der Vorstandschaft noch näher beraten.

Neu gekaufte Platzwalze

Der Hauptverein stellt eine Spendenbescheinigung ab einer Spende über 200 € und bei Bareinzahlungen aus. Die Bescheinigungen werden demnächst versandt. Bei darunter liegenden  und an den Förderverein überwiesene Spenden gilt der Kontoauszug als Spendenquittung.

Wie schon mitgeteilt, übernimmt in diesem Jahr der Hauptverein die Kosten für die Frühjahrsinstandsetzung der Plätze durch eine Fachfirma. Den Auftrag hierfür hat die Firma Götzfried aus Türkheim erhalten, welche das günstigste Angebot unterbreitet hat. Sie beabsichtigt, in der letzten oder vorletzten Märzwoche mit den Arbeiten zu beginnen. Damit entfällt zwar für die Abteilung das zeit- und arbeitsaufwändige Herrichten in Eigenleistung, dennoch müssen darüber hinaus weitere Arbeiten in Eigenleistung, wie z.B. Aufhängen der Bandenwerbung, Reinigungs- und Säuberungsdienste oder Streicharbeiten getätigt werden. Hier bitten wir bereits heute um eine rege Beteiligung unserer Mitglieder an diesen notwendigen Arbeitsdiensten. Wann und welche Arbeiten anstehen bzw. ab wann die Plätze bespielbar sind, werden wir zu gegebener Zeit über die Abteilungs-What’sApp-Gruppe mitteilen. Wer bisher noch nicht darin aufgenommen ist, bitten wir um Mitteilung seiner/ihre Handynummer.

 
Unser Tennisheim erwartet euch zur neuen Saison mit einer frisch gestrichenen Außenfassade. Dazu wurden auch die Kellerräume vom Schimmel befreit und neu gestrichen. Es gibt jetzt einen großen Flachbildfernseher im Aufenthaltsraum, welcher zudem für Powerpoint-Präsentationen (anstatt bisher Beamer und Leinwand) dient. Die Küche hat zudem einen neuen Herd mit integriertem Backofen erhalten.  Für die Tennisplätze haben wir neue Spielnetze angeschafft. Alles notwendige Ersatzbeschaffungen, um weiterhin einen gut funktionierenden Tennisbetrieb zu gewährleisten.

Eine Investition in die Zukunft bedeutet der vom Hauptverein verbindlich beantragte Anschluss unseres Tennisheims an das künftige Glasfasernetz, welches in Schwabmünchen in den nächsten 1 – 2 Jahren neu durch die LEW TelNet verlegt wird.

Aus dem letzten Jahr gibt es noch einige offene Ausstände bei der Getränkeliste. Diese können bzw. sollen zu Saisonbeginn (am besten bei der Saisoneröffnung am 24.04.22) beglichen werden. 

Für diese Saison stehen die nachstehend aufgeführten Veranstaltungen bereits fest:

  • Sonntag, 24.04.   Saisoneröffnung um 10.00 Uhr (evtl. Ersatztermin: 01.05., falls wetterbedingt notwendig) mit einem Weißwurstfrühstück

    Die Saison wird traditionell mit einem gemeinsamen Fest mit Bewirtung auf der Tennisanlage eröffnet.  Es sind alle Mitglieder herzlich eingeladen, ob jung oder alt, auch Familienmitglieder. Zur Eröffnungsveranstaltung wollen wir besonders die „Neuen“ in unserer Tennisfamilie willkommen heißen und kennenlernen. An diesem Tag soll auch das Tennisspielen nicht zu kurz kommen. Alle dürfen mitspielen, die Paarungen werden zwanglos zusammengestellt bzw. gemischt.

    Bei dieser Gelegenheit wollen wir dann gleich unsere neue „Tennisheimwirtin“ Martina Henseler (gelernte Köchin) vorstellen, welche uns auch während der Saison, überwiegend bei Veranstaltungen, zur Verfügung stehen wird.

    Wichtig:
    Um einen verlässlichen Überblick für die an diesem Tag eingeplante Bewirtung zu erhalten, bitten wir ausdrücklich um eine verbindliche Voranmeldung (Anzahl der Teilnehmer, Anzahl der Weißwürste und Brezen/Semmeln je TN) bis spätestens Mittwoch, 20.04.2022, per E-Mail an: robertgehr@web.de  oder telefonisch unter 08232/79986 (Robert Gehr).
  • Freitag, 06.05.    18.00 Uhr       Verkaufsveranstaltung der Fa. Rondo

    Hierbei handelt es sich um eine Werbe- und Verkaufsveranstaltung von Dampfgeräten für den Haushalt, jedoch ohne Kaufzwang. Bei einer Teilnahme von mindestens 15 Paaren im Alter ab 30 Jahren erhält die Tennisabteilung eine durchaus nennenswerte Geldspende, weshalb der Vorstand die  Mitglieder um eine zahlreiche Teilnahme an dieser Veranstaltung bittet. Die Veranstaltung wurde schon einmal (vor Corona) und mit Erfolg durchgeführt. Dies kam der Abteilungskasse sehr zugute. Teilnehmermeldungen bitte an Elke Franzock per E-Mail: Franzock@gmx.de oder telefonisch unter 08232 / 73755.
  • Samstag, 07.05. – 24.07.        Punktspielbetrieb
  • Sonntag, 17.07.   Fest am Feldgieß (Veranstaltung TSV mit Beteiligung der Abteilungen)

    Unsere Tennisabteilung möchte sich bei dieser Veranstaltung auf der eigenen Anlage u.a. mit Aktionen wie Showtennis, Ballmaschine, Kinderattraktionen einbringen. Nähere Informationen erfolgen später.
  • August (genauer Termin noch offen)  Teilnahme am Ferienprogramm für Kinder
  • September/Oktober (genauer Termin noch offen)  Jahreshauptversammlung

Wie schon im ersten Newsletter vom Dezember 2021 angesprochen, ist es unser Anliegen, jeweils aktuell die Mitglieder der Tennisabteilung  über wichtige Neuigkeiten und Informationen zu verständigen. Dies geschieht über unseren sog. Newsletter per E-Mail-Versendung. Deshalb empfehlen wir, euer E-Mail-Konto regelmäßig einzusehen. Wenn es funktioniert, können künftig alle in der Abteilungs-What’sApp-Gruppe registrierten Mitglieder per Link  den jeweils aktuellen Newsletter abrufen.